Details
Übernahme börsennotierter Unternehmen
Strategie, Unternehmensbewertung, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern, FinanzkommunikationHandelsblatt-Bücher, Band 128 1. Auflage 2003
69,95 € |
|
Verlag: | Schäffer-Poeschel |
Format: | |
Veröffentl.: | 10.04.2003 |
ISBN/EAN: | 9783799261081 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 391 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Das Anfang 2002 in Kraft getretene "Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz" (WpÜG) führt verstärkt zu Übernahmen auch öffentlich notierter Unternehmen. Neben der Darstellung der Grundlagen und wesentlicher Regelungsbereiche des Übernahmegesetzes behandelt das Praktikerhandbuch zentrale Fragestellungen wie Bewertung, Finanzkommunikation, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Besonderheiten öffentlicher Übernahmen sowohl in klassischen Marktsegmenten als auch am Neuen Markt.
Das Anfang 2002 in Kraft getretene "Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz" (WpÜG) führt verstärkt zu Übernahmen auch öffentlich notierter Unternehmen. Neben der Darstellung der Grundlagen und wesentlicher Regelungsbereiche des Übernahmegesetzes behandelt das Praktikerhandbuch zentrale Fragestellungen wie Bewertung, Finanzkommunikation, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Besonderheiten öffentlicher Übernahmen sowohl in klassischen Marktsegmenten als auch am Neuen Markt.
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Beiträge namhafter Experten aus den Bereichen Financial Advisory, Investment Banking, Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung in Verbindung mit zahlreichen Fallbeispielen.
Prof. Dr. Wolfgang Blättchen, Blättchen & Partner AG, Leonberg/München; Prof. Dr. Gerhard Wegen, Gleiss, Lutz, Hootz, Hirsch Rechtsanwälte, Stuttgart
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.
Mit zahlreichen Fallbeispielen
The German Securities Acquisition and Takeover Act (WpÜG), which came into effect at the start of 2002, has also led to the increased takeover of publically listed companies. In addition to the description of the basics and essential areas for regulation of the Takeover Act, the handbook for practitioners treats main questions such as valuation, financial communication, basic legal conditions, taxes and special characteristics of public takeovers in both the classic market segments and the German New Market (Neuer Markt).